Jahrgangsstufenveranstaltungen
Im Mai verbrachten die ersten Klassen einen Tag in der Ruckteschell-Villa in Dachau. Die Kinder machten eine interessante Führung durch das Haus und besuchten einen Workshop im freien Atelier von Sina Weber. Beim Workshop wurde gesägt, gemeißelt und angemalt. Am Ende nahm jedes Kind viele neue Eindrücke und ein buntes, selbst gestaltetes Tier mit nach Hause.

Im Zuge einer Projektwoche, konnten die Viertklässler in der Woche vor Weihnachten täglich in die Kunst des Yoga eintauchen.
Nachdem Atemtechniken, Entspannungsübungen und einige Asanas gelernt wurden, erstellten die SchülerInnen selbstständig Yoga-Flows, die sie ihren MitschülerInnen präsentierten.
Die Vorteile von Yoga im Unterricht wurden schnell klar:
Schüler, 4d: "Nach Yoga fühle ich mich entspannter und kann mich besser konzentrieren."
Schülerin, 4e: "Yoga hilft mir, mich vor Proben zu konzentrieren."

Sicherheitswesten können Leben retten
Die Gefahr für Kinder im Straßenverkehr zu verunglücken ist in der dunklen Jahreszeit doppelt so hoch wie im Sommer, weil die Kleinen oft nicht oder zu spät gesehen werden. Um das zu ändern und Kinder auf dem Schulweg sichtbarer zu machen, hat die ADAC Stiftung eine deutschlandweite Initiative gestartet und an die Schulanfänger kostenlose Sicherheitswesten ausgegeben.
Auch unsere ABC Schützen dürften sich über die leuchtenden Westen freuen.

Heldenzeit: Die beste Woche im Schuljahr
In dieser Woche haben wir gelernt, wie man sich selbst verteidigen kann, wie man damit umgeht, wenn man von Fremden angesprochen wird und was man tun kann, wenn man gemobbt wird.
Es war eine sportliche Woche mit vielen Liegestützen und großem Spaß. Adrian, Peter, Anja, Flo und Jürgen haben uns jede Menge beigebracht. Sie zeigten uns wie wichtig unser Bauchgefühl ist. In gefährlichen Situationen sollten wir lieber weglaufen und nicht kämpfen. Wir haben gemerkt, wie wichtig es ist zusammen zu halten und niemanden auszuschließen oder zu mobben. Am spannendsten Tag durften wir sogar gegen „Adrian-Gorilla“ und „Peter-Gorilla“ antreten – das hat riesigen Spaß gemacht. Puh, das war vielleicht anstrengend und unsere Schuhe flogen durch die Turnhalle.
Zum Abschluss wurden wir in unserem Klassenzimmer besucht, wir durften wichtige Eigenschaften für alle Kinder auf die Klassenliste schreiben und sie uns anschließend anhören. Das war das Ende einer wundervollen Schulwoche! Vielen Dank an das Team von Heldenzeit!
Die 4. Klassen der Grundschule Karlsfeld!
